(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 544 394 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
13.01.2010 Patentblatt 2010/02 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
22.06.2005 Patentblatt 2005/25 |
(22) |
Anmeldetag: 03.12.2004 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI
SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA HR LV MK YU |
(30) |
Priorität: |
18.12.2003 DE 10359979
|
(71) |
Anmelder: GEZE GmbH |
|
71229 Leonberg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Glänzer, Manfred
71229 Leonberg (DE)
- Müller, Martin
71229 Leonberg (DE)
|
|
|
|
(54) |
Vorrichtung zum Feststellen eines Flügels, insbesondere einer Tür oder eines Fensters |
(57) Es wird eine Vorrichtung zum Feststellen eines Flügels, insbesondere einer Tür oder
eines Fensters beschrieben, mit einem Antrieb, wobei der Antrieb einen Gleitarm aufweist,
an welchem ein in einer Gleitschiene geführter Gleiter angeordnet ist, der durch einen
in oder an der Führungsschiene vorgesehenen, an einem schwenkbaren Hebel angeordneten,
bewegbaren federbeaufschlagten Anschlagelement in der Gleitschiene in seiner Bewegung
blockiert werden kann, wobei der schwenkbare Hebel mit einem Elektromagneten zusammenwirkt,
indem ein Sperrelement kraftschlüssig mit dem Hebel verbindbar ist. Dem Hebel ist
eine Überlastsicherung zugeordnet, wobei eine Überlastfeder auf ein Überlastelement
wirkt, welches kraftschlüssig mit dem Anschlagelement verbindbar ist, wobei die Federkraft
der Überlastfeder in der Gleitschiene zugänglich einstellbar ist.