(19)
(11) EP 1 544 400 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.09.2006  Patentblatt  2006/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.06.2005  Patentblatt  2005/25

(21) Anmeldenummer: 04027493.8

(22) Anmeldetag:  19.11.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 1/60(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK YU

(30) Priorität: 15.12.2003 DE 10358947
22.10.2004 DE 102004051440

(71) Anmelder: Kleinbylen, Lothar
47918 Tönisvorst (DE)

(72) Erfinder:
  • Kleinbylen, Lothar
    47918 Tönisvorst (DE)

(74) Vertreter: COHAUSZ DAWIDOWICZ HANNIG & SOZIEN 
Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Schumannstrasse 97-99
40237 Düsseldorf
40237 Düsseldorf (DE)

   


(54) Befestigungsvorrichtung


(57) Vorrichtung zur Befestigung von Bauelementen (4), insbesondere Fenster und Türen, an Bauwerken, insbesondere an einer Wand (1), wobei das Bauwerk, insbesondere die Wand (1) eine an der Außenseite vorgesetzte Schicht Dämmmaterials (2) aufweist und insbesondere der Schicht Dämmmaterials (2) eine Verblendung (3), insbesondere eine Verklinkerung an der Außenseite vorgesetzt ist, mit einem Befestigungsmittel, dessen freies Ende fest mit dem Bauwerk verbindbar ist, wobei das Befestigungsmittel in seinem Abstand zum Bauelement (4) veränderbar ist und das Befestigungsmittel an seinem dem Bauelement zugewandten Ende eine in Richtung des Bauelementes orientierte in der Montageebene des Bauelementes liegende Gewindestange (7) oder Gewindehülse aufweist, mit der ein entsprechendes Gegenstück, welches an dem Bauelement befestigt ist oder das Bauelement durchgreift, verschraubbar ist, wobei die Gewindestange (7) oder Gewindehülse, die an dem dem Bauelement zugewandten Ende des Befestigungsmittels angeordnet ist, mittels eines Zahnkranzes drehbar ist, wobei der Zahnkranz auf dem Umfang einer Scheibe (11) angeordnet ist, die in dem dem Befestigungsmittel zugewandten Bereich der Gewindestange (7) oder Gewindehülse angeordnet ist.







Recherchenbericht