(57) Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen flexiblen Flachleiter mit mindestens
zwei elektrisch leitenden Schichten, die von einer elektrisch isolierenden Umhüllung
wenigstens teilweise umgeben sind, wobei die elektrisch leitenden Schichten durch
mindestens eine zwischen ihnen angeordnete dielektrische Schicht voneinander isoliert
sind. Weiterhin bezieht sich die Erfindung auf ein Netzteil, das einen derartigen
flexiblen Flachleiter aufweist. Um einen verbesserten flexiblen Flachleiter sowie
ein Netzgerät mit einem derartigen Flachleiter anzugeben, bei dem die Filterung verbessert
werden kann, der Platzbedarf reduziert werden kann und gleichzeitig die Herstellungskosten
gesenkt werden können, ist mindestens eine erste der elektrisch leitenden Schichten
in mindestens einem Teilbereich durch Aussparungen so strukturiert, dass eine Vielzahl
von Mäanderelementen gebildet ist, wobei die Mäanderelemente in einer durch den Flachleiter
definierten Ebene seriell aneinandergereiht sind, um eine Filterstruktur auszubilden.
|

|