(19)
(11) EP 1 548 193 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.06.2006  Patentblatt  2006/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.06.2005  Patentblatt  2005/26

(21) Anmeldenummer: 04026935.9

(22) Anmeldetag:  12.11.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E03F 5/08(2006.01)
E02D 29/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK YU

(30) Priorität: 23.12.2003 DE 10361532

(71) Anmelder:
  • Bohatsch, Axel
    19230 Gammelin (DE)
  • Ötinger, Helmut
    19059 Schwerin (DE)
  • Magdeburg, Frank
    19306 Neustadt-Glewe (DE)

(72) Erfinder:
  • Bohatsch, Axel
    19230 Gammelin (DE)
  • Ötinger, Helmut
    19059 Schwerin (DE)
  • Magdeburg, Frank
    19306 Neustadt-Glewe (DE)

(74) Vertreter: Jaap, Reinhard 
Buchholzallee 32
19370 Parchim
19370 Parchim (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Verhindern des Wassereintritts in einen Abwasserschacht


(57) Vorrichtung zum Verhindern des Wassereintritts in einem Abwasserschacht, dass eine störungsfreie Funktionsfähigkeit garantiert und die einen geringen Herstellungsaufwand erfordert.
Es wird daher vorgeschlagen, dass der Ventileinheit (6) mindestens ein Laub- und Sandfang (4) vorgeschaltet ist und alle seitlichen Luftöffnungen (17) des Ventilgehäuses (13) durch ein, das Ventilgehäuse (13) durchdringendes Lüftungsrohr (18) miteinander verbunden sind und das Lüftungsrohr (18) eine zentrale Ventilöffnung (19) besitzt, die von einem zentralen Schwimmkörper (22) verschließbar ist.
Derartige Vorrichtungen werden in der Abwasserwirtschaft verwendet und in belüftbare Abwasserschächte eingesetzt.







Recherchenbericht