|
(11) | EP 1 548 352 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Taschenlampe |
(57) Es wird eine Taschenlampe (10) mit einem Gehäuse (12) für mindestens eine Batterie
und mit einem Schalter (34) und mit Lichtquellen beschrieben, wobei das Gehäuse (12)
feuerzeugähnlich ausgebildet ist und ein aufklappbares Kopfteil (22) aufweist, in
dem stirnseitig LEDs (38) und zwischen den LEDs ein Xenonlämpchen (40) vorgesehen
sind. An einer Längsschmalseite (20) des feuerzeugähnlichen Gehäuses (12) ist eine
längliche Vertiefung (28) ausgebildet, in der ein Kaltkathodenröhrchen (30) angeordnet
ist. Der Schalter (34) ist ein Vierfunktionen-Drucktastschalter.
|