(19)
(11) EP 1 548 895 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.03.2006  Patentblatt  2006/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.06.2005  Patentblatt  2005/26

(21) Anmeldenummer: 04029278.1

(22) Anmeldetag:  10.12.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 13/629(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 24.12.2003 DE 10361235

(71) Anmelder: Hella KGaA Hueck & Co.
59552 Lippstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Düsterer, Hans-Peter
    89275 Elchingen (DE)
  • Schönlau, Michael
    33189 Schlangen (DE)
  • Fink, Georg
    89188 Merklingen (DE)
  • Schulte, Achim
    59755 Arnsberg (DE)

   


(54) Bausatz zum Erstellen eines elektrischen Steckverbinders


(57) Ein Bausatz (1) zum Erstellen eines Steckverbinders weist ein Kupplungsstück (2) und ein dazu passendes Kupplungsgegenstück (3) auf, die in eine Trenn- und eine Verbindungsstellung bringbar sind. Das Kupplungsstück (2) hat Durchgangsöffnungen (4) zur Aufnahme von Steckkontakten (5), die mit Adern eines ersten Kabels (6) verbindbar sind. Das Kupplungsgegenstück (3) hat Durchtrittsöffnungen (7) zur Aufnahme von Gegensteckkontakten (8), die mit Adern eines zweiten Kabels (9) verbindbar sind und in Verbindungsstellung die Steckkontakte (5) elektrisch kontaktieren. Das Kupplungsstück (2) ist mit dem Kupplungsgegenstück (3) verrastbar. Der Bausatz (1) weist ein Überwurfelement (13) auf, das mit seinem einen Ende auf den dem ersten Kabel (6) abgewandten Endbereich des Kupplungsstücks (2) und mit seinem anderen Ende auf den dem einen zweiten Kabel (9) abgewandten Endbereich des Kupplungsgegenstücks (3) aufsteckbar ist. Zum Sichern des Überwurfelements (13) gegen Abziehen von dem Kupplungsstück (2) ist ein das Überwurfelement (13) formschlüssig mit dem Kupplungsstück (2) verbindendes Sicherungselement mit dem Kupplungsstück (2) und/oder dem Überwurfelement (13) verbindbar. Zwischen dem Überwurfelement (13) und dem Kupplungsgegenstück (3) ist eine in eine Offen- und eine Schließstellung bringbare Verriegelungseinrichtung vorgesehen.







Recherchenbericht