(19)
(11) EP 1 550 786 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.10.2006  Patentblatt  2006/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.07.2005  Patentblatt  2005/27

(21) Anmeldenummer: 04028679.1

(22) Anmeldetag:  03.12.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 1/52(2006.01)
E06B 3/96(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 30.12.2003 DE 10361725
13.02.2004 DE 102004007217

(71) Anmelder: Hörmann KG Brandis
04821 Brandis (DE)

(72) Erfinder:
  • Hörmann, Thomas J.
    66606 St. Wendel (DE)

(74) Vertreter: Kastel, Stefan 
Flügel Preissner Kastel Schober, Patentanwälte Postfach 31 02 03
80102 München
80102 München (DE)

   


(54) Zarge, insbesondere für eine Wendetür


(57) Die Erfindung betrifft eine Zarge (5) für eine wahlweise links- oder rechts-anschlagbare Feuerschutztür (1), mit mehreren Zargenstäben (6a, 6b), die an Zargenecken miteinander verbunden oder verbindbar sind, wobei wenigstens ein horizontal anzuordnender Zargenstab (6b) zwei miteinander lösbar verbundene oder verbindbare Teilelemente (13, 14) aufweist. Um die Zarge (5) besser als bisher für solche Zarge bekannt an die baulichen Gegebenheiten anpassen zu können, wird erfindungsgemäß eine lösbare Eckverbindungsvorrichtung (7) zum Verbinden zweier Zargenstäbe (6a, 6b) vorgeschlagen.







Recherchenbericht