(19)
(11) EP 1 553 346 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.07.2005  Patentblatt  2005/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.07.2005  Patentblatt  2005/28

(21) Anmeldenummer: 04028391.3

(22) Anmeldetag:  01.12.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24C 14/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 07.01.2004 DE 102004001220

(71) Anmelder: Rational AG
86899 Landsberg/Lech (DE)

(72) Erfinder:
  • Wiedemann, Peter
    86836 Klosterlechfeld (DE)
  • Breinl, Wolfgang, c/o U. Kreutzer
    87600 Kaufbeuren (DE)
  • Breunig, Manfred
    86956 Schongau (DE)
  • Reimers, Wilhelm
    86854 Amberg (DE)
  • Pattermann, Simon
    82205 Gilching (DE)
  • Durst, Johann
    87600 Kaufbeuren (DE)
  • Hegmann, Roland
    86853 Langerringen (DE)
  • Ottminghaus, Reiner
    86899 Landsberg (DE)
  • Maas, Bruno
    86916 Kaufering (DE)
  • Imgram, Judith
    63456 Hanau (DE)

(74) Vertreter: Weber-Bruls, Dorothée, Dr. 
Forrester & Boehmert, Pettenkoferstrasse 20-22
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Reinigungsanordnung für ein Gargerät und ein Verfahren zu deren Anwendung


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Reinigungsanordnung für ein Gargerät, umfassend einen Garraum, mit einem Garraumzulauf und einen Garraumablauf für zumindest ein Fluid (insbesondere umfassend Wasser, Waschflotte, Reinigungsmittel, Klarspüler und/oder Entkalker) mit einer stromabwärts des Garraumablaufs angeordneten Absperreinrichtung, die eine erste Stellposition aufweist, in welcher eine fluidale Verbindung des Garraumablaufs zu einem Gargeräteabfluß herstellbar ist, und eine zweite Stellposition aufweist, in welcher eine fluidale Verbindung des Garraumablaufs zu dem Garraumzulauf zur Bildung eines im wesentlichen abgeschlossenen Fluidkreislaufs herstellbar ist; sowie ein diese Anordnung verwendendes Verfahren.
Die Anordnung kann über einen Filter oder ein Abscheidesystem verfügen, welches selbst-reinigend sein kann, und einen Zyklon umfassen kann.







Recherchenbericht