(57) Eine Vorrichtung zur Abgabe von Getränken, insbesondere zur vollautomatischen Herstellung
von gekühltem Sodawasser im Haushaltsbereich, verfügt über einen Mischbehälter (4)
zur Aufnahme von Wasser. Der Behälter ist über ein den Druck im Mischbehälter (4)
begrenzendes Steuerventil mit einem unter Druck stehenden, Kohlendioxid abgebenden
Mittel verbunden. Mindestens ein Teil einer Bodenwand (31) des Behälters (4) besteht
aus einem gut wärmeleitenden Material und ist mit einem thermoelektrischen Element
(33) verbunden, das mit seiner im Betrieb kühlenden Seite mit dem besagten Teil der
Bodenwand (31) wärmeleitend verbunden ist. Vorteilhafterweise ist eine drehbare horizontale
Welle (20) in dem Behälter (4) vorgesehen ist, auf der Mischerelemente (29) befestigt
sind, wobei fluchtend mit der Welle (20) ausserhalb des Behälters (4) eine angetriebene
Welle (25) vorgesehen ist. Auf beiden Wellen sind dann permanent-magnetische Elemente
angeordnet, um eine berührungslose magnetische Kupplung zu bilden.
|

|