(57) Die Erfindung betrifft einen Staubsauger (10) mit einem Staubsaugergehäuse, das ein
Unterteil (12) und ein Oberteil (14) umfaßt, wobei das Unterteil (12) einen Schmutzsammelbehälter
(16) ausbildet und das Oberteil (14) ein elektrisches Saugaggregat (34) aufnimmt,
das in Umfangsrichtung von zwei halbringförmigen Auslaßkanälen (59,60) umgeben ist,
die in eine gemeinsame Auslaßöffnung (46) einmünden. Seitlich ist am Oberteil ein
Bedienelement (50) zum Ein- und Ausschalten des Elektromotors (36) angeordnet. Um
den Staubsauger derart weiterzubilden, das er einen möglichst geräuscharmen Saugbetrieb
ermöglicht, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß das Bedienelement (50) und die
Auslaßöffnung (46) einander diametral gegenüberliegen und zwischen sich das Saugaggregat
(34) und die Auslaßkanäle (59,60) aufnehmen.
|

|