(19)
(11) EP 1 561 879 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.05.2007  Patentblatt  2007/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.08.2005  Patentblatt  2005/32

(21) Anmeldenummer: 05001173.3

(22) Anmeldetag:  21.01.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04F 13/14(2006.01)
E04F 15/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 05.02.2004 DE 202004001690 U

(71) Anmelder: Negri, Giancarlo
32602 Vlotho (DE)

(72) Erfinder:
  • Negri, Giancarlo
    32602 Vlotho (DE)

(74) Vertreter: Dantz, Jan Henning et al
Loesenbeck - Stracke - Specht - Dantz Am Zwinger 2
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Platte aus Natur- oder Kunststein


(57) Gegenstand der Erfindung ist eine Platte (1) aus Natur- oder Kunststein zur Verlegung im Fußboden-, Wand- oder Deckenbereich eines Gebäudes, wobei die Platte (1) mindestens zwei parallel zueinander verlaufende Seitenkanten aufweist.
Erfindungsgemäß ist diese Platte (1) im Bereich einer der Seitenkanten mit einer Doppelnut (2) ausgestattet, wobei diese Doppelnut (2) einen ersten innerhalb der Plattenebene verlaufenden Nutabschnitt (2a) und einen zweiten, lotrecht zur Plattenebene verlaufenden Nutabschnitt (2b) aufweist, während an der anderen Seitenkante ein Ankersteg (3) angeformt ist, welcher einen ersten, parallel zur Plattenebene verlaufenden Stegabschnitt (3a) und einen zweiten lotrecht zur Plattenebene verlaufenden Stegabschnitt (3b) aufweist und in seinem Gesamtquerschnitt weitestgehend dem Gesamtquerschnitt der Doppelnut (2) entspricht.
Eine derartige gestaltete Platte (1) kann mit weiteren Platten gleicher Konfiguration problemlos und fugenfrei verlegt werden durch das Eineinandergreifen der Ankerstege und der entsprechenden Nuten.







Recherchenbericht