(57) Die Erfindung betrifft eine Verglasung aus mindestens zwei nebeneinander angeordneten
Mehrfachglasscheiben (1), die jeweils aus mindestens zwei parallel zueinander und
im Abstand voneinander liegenden Einzelglasscheiben (1a, 1b, 1c) bestehen und an den
unteren und oberen Rändern durch Profile aus Holz, Metall, Kunststoff oder dergleichen
gehalten sind, wobei die unter Bildung jeweils eines senkrechten Spaltes (4) aneinander
grenzenden Einzelglasscheiben (1) gegenüber den im Abstand liegenden Einzelglasscheiben
(1a, 1b, 1c) durch ein über die gesamte Höhe der Einzelglasscheiben (1a, 1b, 1c) und
rechtwinklig zu diesen verlaufendes Glasschwert (2, 2a, 2b) abgestützt sind, das geringfügig
stärker als der Spalt (4) ausgebildet und durch einen gleichzeitig eine Abdichtung
bewirkenden Kleber (3) gehalten ist.
|

|