(19)
(11) EP 1 561 894 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.12.2006  Patentblatt  2006/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.08.2005  Patentblatt  2005/32

(21) Anmeldenummer: 05001385.3

(22) Anmeldetag:  25.01.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 3/66(2006.01)
E04B 2/72(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 06.02.2004 DE 202004001795 U

(71) Anmelder: Holzbau Schmid GmbH & Co. KG
73099 Adelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmid, Claus
    73099 Adelberg (DE)

(74) Vertreter: Stenger, Watzke & Ring 
Kaiser-Friedrich-Ring 70
40547 Düsseldorf
40547 Düsseldorf (DE)

   


(54) Verglasung


(57) Die Erfindung betrifft eine Verglasung aus mindestens zwei nebeneinander angeordneten Mehrfachglasscheiben (1), die jeweils aus mindestens zwei parallel zueinander und im Abstand voneinander liegenden Einzelglasscheiben (1a, 1b, 1c) bestehen und an den unteren und oberen Rändern durch Profile aus Holz, Metall, Kunststoff oder dergleichen gehalten sind, wobei die unter Bildung jeweils eines senkrechten Spaltes (4) aneinander grenzenden Einzelglasscheiben (1) gegenüber den im Abstand liegenden Einzelglasscheiben (1a, 1b, 1c) durch ein über die gesamte Höhe der Einzelglasscheiben (1a, 1b, 1c) und rechtwinklig zu diesen verlaufendes Glasschwert (2, 2a, 2b) abgestützt sind, das geringfügig stärker als der Spalt (4) ausgebildet und durch einen gleichzeitig eine Abdichtung bewirkenden Kleber (3) gehalten ist.







Recherchenbericht