(19)
(11) EP 1 563 878 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.03.2006  Patentblatt  2006/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.08.2005  Patentblatt  2005/33

(21) Anmeldenummer: 05102336.4

(22) Anmeldetag:  01.02.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A63C 5/12(2006.01)
A63C 9/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 11.02.2004 AT 1002004 U

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
05100682.3 / 1563877

(71) Anmelder: Tyrolia Technology GmbH
2320 Schwechat (AT)

(72) Erfinder:
  • Ableidinger, Anton
    2020 Kleinstetteldorf 6 (AT)
  • Freisinger, Henry
    1210 Wien (AT)
  • Hösl, Erwin
    2405 Hundsheim (AT)
  • Humann, Marc
    7091 Breitenbrunn (AT)
  • Jahnel, Gernot
    2801 Katzelsdorf / Eichenbüchel (AT)
  • Pfaller, Robert
    1020 Wien (AT)
  • Tuma, Manfred
    2431 Enzersdorf an der Fischa (AT)
  • Zotter, Johann
    1160 Wien (AT)

(74) Vertreter: Vinazzer, Edith et al
European Patent Attorney, Schönburgstrasse 11/7
1040 Wien
1040 Wien (AT)

   


(54) Gleitbrett, insbesondere Ski, und Verfahren zur Herstellung eines Gleitbrettes


(57) Die Erfindung betrifft ein Gleitbrett, insbesondere einen Ski, mit einer Lauffläche, Stahlkanten, einer Oberschale, einem vorgefertigten Kern, sowie mit zumindest einem mit dem Gleitbrettkörper mittels Verankerungselementen verbundenen Interfaceelement, beispielsweise einem schienenartig profilierten Führungselement, zum Anordnung zumindest eines Bindungselementes an der Oberseite des Gleitbrettes, wobei die Verankerungselemente jeweils einen am Interfaceelement gehaltenen Kopfabschnitt aufweisen oder mit dem Interfaceelement verbunden sind sowie jeweils einen durch eine Öffnung in der Oberschale in das Gleitbrettinnere ragenden Schaft aufweisen.
Das Interfaceelement (7) ist mittels seiner Verankerungselemente (11) bereits während des Aufbaues des Gleitbrettes an der Oberschale (5, 5') positioniert und gehalten worden.







Recherchenbericht