(57) Es wird eine Verlegeplatte aus Kunststoff beschrieben, die einen umlaufenden Außenrahmen
mit Dehn-Bogenabschnitten (4), Koppeleinrichtungen (25 bis 30) und Längs- und Querwände
aufweist. Wesentlich ist, dass die Plattenoberseite mit einer im wesentlichen geschlossenen
Deckplatte (15) versehen ist, die mit mindestens einer Wellenstruktur (16, 17) in
Längs- und Querrichtung versehen ist, wobei die Wellenstrukturen (16, 17) in ihrer
Längserstreckung bis an die Bogenabschnitte (4) der einander gegenüberliegenden Rahmenwände
(3) heranreichen, von diesen getrennt durch einen entlang des Bogenabschnittes (4)
geführten schmalen Schlitz (20). Zudem wird eine Verlegeplattenanordnung beschrieben,
bei der die Verlegeplatten über leistenförmige Kopplungsadapter in einfacher Weise
zu einer großen Abdeckfläche zusammensteckbar sind.
|

|