(19)
(11) EP 1 566 483 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.03.2006  Patentblatt  2006/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.08.2005  Patentblatt  2005/34

(21) Anmeldenummer: 05003480.0

(22) Anmeldetag:  18.02.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01C 5/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 18.02.2004 DE 102004008130

(71) Anmelder: purus Arzberg GmbH
95659 Arzberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Hauer, Johannes
    97892 Kreuzwertheim (DE)

(74) Vertreter: Petra, Elke et al
Petra & Kollegen Patentanwälte Herzog-Ludwig-Strasse 18
85570 Markt Schwaben
85570 Markt Schwaben (DE)

   


(54) Verlegeplatte


(57) Es wird eine Verlegeplatte aus Kunststoff beschrieben, die einen umlaufenden Außenrahmen mit Dehn-Bogenabschnitten (4), Koppeleinrichtungen (25 bis 30) und Längs- und Querwände aufweist. Wesentlich ist, dass die Plattenoberseite mit einer im wesentlichen geschlossenen Deckplatte (15) versehen ist, die mit mindestens einer Wellenstruktur (16, 17) in Längs- und Querrichtung versehen ist, wobei die Wellenstrukturen (16, 17) in ihrer Längserstreckung bis an die Bogenabschnitte (4) der einander gegenüberliegenden Rahmenwände (3) heranreichen, von diesen getrennt durch einen entlang des Bogenabschnittes (4) geführten schmalen Schlitz (20). Zudem wird eine Verlegeplattenanordnung beschrieben, bei der die Verlegeplatten über leistenförmige Kopplungsadapter in einfacher Weise zu einer großen Abdeckfläche zusammensteckbar sind.







Recherchenbericht