(19)
(11) EP 1 566 863 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.08.2006  Patentblatt  2006/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.08.2005  Patentblatt  2005/34

(21) Anmeldenummer: 05002099.9

(22) Anmeldetag:  02.02.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 13/58(2006.01)
H02G 3/22(2006.01)
H02G 3/08(2006.01)
H02G 15/007(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 19.02.2004 DE 102004008003

(71) Anmelder: Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH
73660 Urbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Höfer, Ernst
    73614 Schorndorf (DE)
  • Sterzik, Manfred
    73614 Schorndorf (DE)
  • Kiener, Raymond
    68124 Logelbach (FR)

(74) Vertreter: Rüger, Barthelt & Abel Patentanwälte 
Webergasse 3
73728 Esslingen
73728 Esslingen (DE)

   


(54) Gehäuseanordnung


(57) An einer Gehäuseanordnung (1) ist zumindest eine Zugentlastungseinrichtung (19) ausgebildet, zu der einstückig an dem betreffenden Gehäuseteil angeformte Federschenkel (31, 32) gehören, die gemeinsam und zwischen einander ein Klemmstück (28) tragen. Das Klemmstück verbindet die Federabschnitte (31, 32) einstückig miteinander. Die Zugentlastungseinrichtung ist somit Bestandteil des Gehäuses und wird mit diesem hergestellt, ohne dass zusätzliche Produktions- oder Montageschritte erforderlich wären.







Recherchenbericht