(57) Die Erfindung betrifft ein Fenster oder eine Tür, mit einem Blendrahmen (12) und
einem gegenüber diesem um eine vertikale Drehachse (16) drehbaren und um eine horizontale
Kippachse (18) kippbaren Flügelrahmen (14), sowie mit einem im Schnittpunkt der Drehachse
(16) und der Kippachse (18) gelegenen Ecklager (22, 24, 26), wobei der Flügelrahmen
(14) im Bereich eines Flügelüberschlags (38) einen taschenartigen Bereich (40) zur
wenigstens teilweisen Aufnahme des Ecklagers (22, 24, 26) aufweist, wodurch das Ecklager
(22, 24, 26) im geschlossenen Zustand des Fensters oder der Tür von dem Flügelüberschlag
(38) abgedeckt ist, und wobei das Ecklager (22, 24, 26) ein blendrahmenseitiges erstes
Lagerteil (28, 128, 228) und ein flügelrahmenseitiges zweites Lagerteil (30, 130,
230) aufweist, die mit Verbindungsmitteln aus einem Verbindungszapfen (32) und einer
Verbindungsöffnung (34) verbindbar sind. Es ist Aufgabe der Erfindung, dass die Funktion
eines verdeckten Ecklagers und die Gewährleistung einer Abstellbewegung im Bereich
des Ecklagers miteinander vereinbart werden. Um diese Aufgabe zu lösen ist vorgesehen,
dass das Ecklager (22, 24, 26) zweite Abstellmittel (44, 144, 244) aufweist, die eine
Abstellung des Flügelrahmens (14) gegenüber dem Blendrahmen (12) im Bereich des Ecklagers
(22, 24, 26) während der regelmäßigen Benutzung des Fensters erlauben, wobei die Abstellrichtung
im wesentlichen senkrecht zur durch die Drehachse (16) und die Kippachse (18) gebildeten
Ebene erfolgt.
|

|