(57) Die Erfindung betrifft einen Wärmeübertrager mit mindestens zwei parallel zueinander
und nebeneinander angeordneten Sammelrohren (5, 6), mit Flachrohren (2), deren Enden
(2a) in den Sammelrohren (5) aufgenommen sind, mit zwischen den Flachrohren (2) angeordneten,
von Luft überströmbaren Wellrippen (3), wobei die Flachrohre (2) Strömungskanäle bilden,
die von einem Medium, vorzugsweise einem Kältemittel in einem überkritischen Zustand
im Kreuzgegenstrom zur Luft durchströmbar sind, und mit seitlich des Wärmeübertragers
angeordneten Seitenteilen (7). Es wird vorgeschlagen, dass die Seitenteile (7) im Bereich der Sammelrohre (5, 6)
Zungen (8) aufweisen, die zwischen den Sammelrohren (5, 6) angeordnet sind.
|

|