(57) Um ein System (500) zum Steuern und/oder zum Regeln mindestens eines, insbesondere
mehrerer jeweils mindestens einem Fortbewegungsmittel (100), insbesondere jeweils
mindestens einem Kraftfahrzeug, zugeordneter, vorzugsweise autonomer Fahrerassistenzsysteme
sowie ein hierauf bezogenes Verfahren zum Betreiben eines derartigen Systems so weiterzuentwickeln,
dass das Problem der Produkthaftung beim Einsatz autonom in die Fahrzeugführung eingreifender
elektronischer Systeme beseitigt wird, wird vorgeschlagen, dass die Fahrerassistenzsysteme
mittels Daten und/oder Anweisungen (10) steuerbar und/oder regelbar sind, die zwischen
den Fahrerassistenzsystemen und mindestens einer Zentralstation (400), insbesondere
mindestens einem zentralen Rechner, über mindestens ein insbesondere drahtloses Kommunikationsnetz
(300) austauschbar sind.
|

|