(19)
(11) EP 1 571 283 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.2006  Patentblatt  2006/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.09.2005  Patentblatt  2005/36

(21) Anmeldenummer: 05004647.3

(22) Anmeldetag:  03.03.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 3/667(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 04.03.2004 DE 102004010524
16.02.2005 DE 102005007176

(71) Anmelder: Schmitz, Werner Dipl.-Ing.
33014 Bad Driburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmitz, Werner Dipl.-Ing.
    33014 Bad Driburg (DE)

(74) Vertreter: Hanewinkel, Lorenz 
Patentanwalt Ferrariweg 17a
33102 Paderborn
33102 Paderborn (DE)

   


(54) Verbinder von Abstandshalteprofilleisten zwischen Isolierglasscheiben


(57) Die Erfindung beschreibt einen Einsteckverbinder (1, 1E) aus Kunststoff oder Metall von zwischen zwei mit Butylkitt (B) verklebten, mit Thiokol (T) nach außen abgedichteten Glasscheiben (G1, G2) angeordneten, mit Absorbergranulat (A) gefüllten Abstandshalte-Profilleisten (H1, H2), die an ihren nach außen gerichteten Kanten Randkehlen (R1, R2) aufweisen, die mit dem Thiokol (T) bis zur benachbarten Glasscheiben (G1, G2) gefüllt sind, wobei der Einsteckverbinder (1) eine Wandung (10) aufweist, die bei in die Profilleiste (H1, H2) eingestecktem Einsteckverbinder (1), von einem benachbarten, nach außen gerichteten Leistenwandabschnitt (HA) beabstandet ist, und von dieser Wandung (10) eine Dachplatte (12) von Randkehle (R1) zu Randkehle (R2) sich erstrecken soweit beabstandet gehalten ist, daß sie sich bei eingestecktem Einsteckverbinder (1) außerhalb des Leistenwandabschnittes (HA) erstreckt, und daß sich zwischen der Wandung (10) und der Dachplatte (12) Butylkitt (B) befindet.







Recherchenbericht