|
(11) | EP 1 571 879 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Taschenhörgerät |
(57) Taschenhörgeräte sollen komfortabler gestaltet werden. Hierzu ist zum einen vorgesehen,
dass zwischen dem Mikrofonteil und dem Hörerteil eine drahtlose Kommunikationsverbindung
hergestellt wird. Daher verfügt die Mikrofoneinrichtung des Taschenhörgeräts über
einen entsprechenden Elektronikteil (1) und eine Antenne (4), die gleichzeitig als
Halteklemme verwendbar ist. Um andererseits zur Einspeisung von externen Signalen
auf eine Kabelverbindung verzichten zu können, weist die Mikrofoneinrichtung ferner
einen Adapterstecker (5) auf, mit dem sie unmittelbar beispielsweise an ein Schulungsgerät,
eine Stereoanlage oder ein Mobilfunktelefon angesteckt werden kann.
|