(19)
(11) EP 1 571 879 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.11.2009  Patentblatt  2009/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.09.2005  Patentblatt  2005/36

(21) Anmeldenummer: 05001142.8

(22) Anmeldetag:  20.01.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 26.02.2004 DE 102004009269

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Ach-Kowalewski, Gerhard
    91090 Effeltrich (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver et al
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Taschenhörgerät


(57) Taschenhörgeräte sollen komfortabler gestaltet werden. Hierzu ist zum einen vorgesehen, dass zwischen dem Mikrofonteil und dem Hörerteil eine drahtlose Kommunikationsverbindung hergestellt wird. Daher verfügt die Mikrofoneinrichtung des Taschenhörgeräts über einen entsprechenden Elektronikteil (1) und eine Antenne (4), die gleichzeitig als Halteklemme verwendbar ist. Um andererseits zur Einspeisung von externen Signalen auf eine Kabelverbindung verzichten zu können, weist die Mikrofoneinrichtung ferner einen Adapterstecker (5) auf, mit dem sie unmittelbar beispielsweise an ein Schulungsgerät, eine Stereoanlage oder ein Mobilfunktelefon angesteckt werden kann.







Recherchenbericht