(19)
(11) EP 1 571 881 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.05.2008  Patentblatt  2008/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.09.2005  Patentblatt  2005/36

(21) Anmeldenummer: 05101246.6

(22) Anmeldetag:  18.02.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 05.03.2004 DE 102004010867

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Fischer, Eghart
    91126 Schwabach (DE)
  • Puder, Henning, Dr.
    91052 Erlangen (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver et al
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Anpassen der Phasen von Mikrofonen eines Hörgeräterichtmikrofons


(57) Die Phasenunterschiede von Mikrofonen eines Hörgerätemikrofons sollen reduziert werden. Hierzu wird der Pegel eines Ausgangssignals (y1(t)) eines Richtmikrofons mit einem omnidirektionalen Signal (y1'(t)) verglichen. Liegt der Pegel des Ausgangssignals des differenziellen Richtmikrofons (y1(t)) über dem Pegel des omnidirektionalen Signals (y1'(t)), wird durch adaptiven, frequenzselektiven Laufzeitausgleich (A) in einzelnen Frequenzbändern diese Pegeldifferenz minimiert und somit eine Phasenanpassung der Mikrophone (M1, M2) erreicht. Bei einem alternativen Verfahren wird die Mikrofonanpassung dadurch erreicht, dass man adaptiv die messbare Verzögerung der beiden Mikrofonsignale (x1,x2) in einzelnen Frequenzbändern auf einen Maximalwert begrenzt, der der Schalllaufzeit zwischen den Mikrofonen (M1,M2) entspricht. Somit kann eine Phasenanpassung ohne Kenntnis der Position einer Schallquelle geführt werden.







Recherchenbericht