(19)
(11) EP 1 574 435 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.12.2005  Patentblatt  2005/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.09.2005  Patentblatt  2005/37

(21) Anmeldenummer: 05002565.9

(22) Anmeldetag:  08.02.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65B 11/28, B65B 19/22, B65B 41/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 12.03.2004 DE 102004012642

(71) Anmelder: Hauni Maschinenbau AG
21033 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Syrzisko, Frank
    21509 Glinde (DE)
  • Meinke, Karsten
    23879 Mölln (DE)
  • Lüneburg, Michael
    21502 Geesthacht (DE)
  • Zeuner, Dirk
    21493 Schwarenbek (DE)
  • Riedel, Claus
    21031 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Seemann, Ralph 
Seemann & Partner, Ballindamm 3
20095 Hamburg
20095 Hamburg (DE)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zur Verpackung von Produkten der Tabak verarbeitenden Industrie


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Verpackung eines schachtelförmigen oder blockförmigen Produkts der Tabak verarbeitenden Industrie. Die Erfindung betrifft ferner eine Fördervorrichtung für einen Verpackungsmaterialabschnitt (12) der Tabak verarbeitenden Industrie.
Die erfindungsgemäße Verpackungsvorrichtung umfasst wenigstens eine Tasche (14, 14', 14") zur Aufnahme des Produkts (11), insbesondere einer Zigarettenpackung (11), wobei ein Umhüllungsmaterial (12) um das Produkt (11) in der Tasche (14, 14', 14") wickelbar ist, wobei wenigstens ein Verpackungsorgan (13, 13', 13", 14, 14', 14", 15, 15', 16, 16', 17-23, 31, 33-35, 37, 38, 43-46) vorgesehen ist, mittels dem in einer einzigen Aufspannung das Produkt (11) in der Tasche (14, 14', 14") von dem Umhüllungsmaterial umwickelbar ist. Die erfindungsgemäße Fördervorrichtung umfasst wenigstens ein Element (60, 61) umfassend eine Aufnahme (66) zur Übernahme eines kontinuierlich zugeförderten Verpackungsmaterialabschnitts (12) und zur Übergabe des Verpackungsmaterialabschnitts (12) auf ein diskontinuierlich angetriebenes Förderelement (42, 64, 66).
Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich durch die folgenden Verfahrenschritte aus:
  • Einschieben des Produkts (11) und wenigstens teilweise eines Umhüllungsmaterials (12) in eine Tasche (14-14") einer Verpackungsvorrichtung (10),
  • vollständiges Umwickeln des Produkts (11) mit dem Umhüllungsmaterial (12), wobei sämtliche Schritte des vollständigen Umwickelns in der Tasche (14-14") ausgeführt werden.








Recherchenbericht