(19)
(11) EP 1 574 650 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.01.2007  Patentblatt  2007/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.09.2005  Patentblatt  2005/37

(21) Anmeldenummer: 05003967.6

(22) Anmeldetag:  24.02.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 5/06(2006.01)
E05D 5/14(2006.01)
E05D 5/12(2006.01)
E05D 9/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 10.03.2004 DE 102004012006

(71) Anmelder: ISE Innomotive Systems Europe GmbH
51702 Bergneustadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Löwen, Jakob
    51647 Gummersbach (DE)
  • Olfert, Johann
    51702 Bergneustadt (DE)

(74) Vertreter: Wenzel & Kalkoff 
Flasskuhle 6
58452 Witten
58452 Witten (DE)

   


(54) Türscharnier für Kraftfahrzeuge


(57) Türscharnier für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Pkws, mit
- einer an dem Fahrzeug anordbaren Säulenkonsole und
- einer mit der Fahrzeugtür verbindbaren Türkonsole,
die über einen Scharnierzapfen gelenkig miteinander verbunden sind, wobie die Säulenkonsole und/oder die Türkonsole (1) aus einem Blechteil hergestellt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Säulenkonsole oder die Türkonsole (1) eine zur verdrehsicheren Aufnahme des Scharnierzapfens (6) ausgebildete Aufnahmeöffnung (11) aufweist, wobei die Aufnahmeöffnung (11) durch Prägen des Blechteils hergestellt ist.







Recherchenbericht