(19)
(11) EP 1 575 065 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.07.2008  Patentblatt  2008/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.09.2005  Patentblatt  2005/37

(21) Anmeldenummer: 05004405.6

(22) Anmeldetag:  01.03.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01F 27/245(2006.01)
H01F 41/02(2006.01)
H01F 38/10(2006.01)
H01F 3/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 12.03.2004 DE 102004012436

(71) Anmelder: Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH
73660 Urbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Höfer, Ernst
    73614 Schorndorf (DE)
  • Stiltz, Bernhard
    73660 Urbach (DE)

(74) Vertreter: Rüger, Barthelt & Abel Patentanwälte 
Postfach 10 04 61
73704 Esslingen a.N.
73704 Esslingen a.N. (DE)

   


(54) Kernblech für induktives Bauelement


(57) Der vorgestellte Blechschnitt, bestehend aus einem E-Blech (6) und einem I-Blech (7), weist teilweise bogenförmig begrenzte Wickelfenster (4, 5) auf, deren Kontur nicht mit der Kontur des I-Blechs (7) übereinstimmt. Dennoch wird das I-Blech (7) beim Ausstanzen der Wickelfenster (4, 5) gewonnen, die in zumindest zwei Stanzschritten hergestellt werden. Die äußere Kontur des Magnetkreises wird im Wesentlichen durch das E-Blech (6) festgelegt. Dieses weist zumindest im Bereich seines Rückenabschnitts Eckenradien sowie einen Ausschnitt (19) auf, der ebenfalls mit gerundeten Kanten versehen ist. Der derart ausgebildete E/I-Schnitt zeichnet sich durch eine gleichmäßige magnetische Materialausnutzung und auch bei hoher Aussteuerung durch ein geringes Streufeld aus. Außerdem weist er bei gegebener Leistung ein sehr geringes.Bauvolumen und ein geringes Gewicht auf. Nicht benötigte Materialabschnitte werden im Stanzprozess entfernt und können recycelt werden. Das E-Blech (6) und das I-Blech (7) können sowohl im Stanzverfahren als auch in anderen Trennverfahren von einem Blechstreifen separiert werden.







Recherchenbericht