|
(11) | EP 1 580 310 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Nähmaschine |
(57) Eine Nähmaschine weist ein Maschinengehäuse (1, 2) auf, das an einer Tischplatte
(7) aus einer Betriebsstellung (A) in eine Wartungsstellung (B) verschwenkbar ist.
Die Nähmaschine weist einen mit ihrer Hauptwelle (4) in Drehantriebsverbindung stehenden
Antriebsmotor (3) auf. Weiterhin ist eine Sicherheitseinrichtung (12) vorgesehen,
die einen die Stromversorgung des Antriebsmotors (3) bei in die Wartungsstellung (B)
verschwenktem Maschinengehäuse (1, 2) unterbrechenden Schalter (20) aufweist. Dieser
Schalter (20) ist ein durch Schwerkraft betätigbar ausgebildeter Reed-Schalter (20),
der auf einer mit einer Steuerung für den Antriebsmotor (3) in Verbindung stehenden
Platine (8) angeordnet ist. Der Reed-Schalter (20) ist mittels eines Dauermagneten
induktiv betätigbar, der in einem an der Platine (8) angebrachten Gehäuse verschiebbar
geführt angeordnet ist.
|