(19)
(11) EP 1 580 321 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.07.2006  Patentblatt  2006/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.09.2005  Patentblatt  2005/39

(21) Anmeldenummer: 05004619.2

(22) Anmeldetag:  03.03.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01F 8/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 27.03.2004 DE 102004015160

(71) Anmelder: ED. ZÜBLIN AG
D-70567 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Widmann, Horst, Dipl.-Ing.
    72622 Nürtingen (DE)
  • Grimmer, Uwe, Dipl.-Ing.
    73061 Ebersbach (DE)

   


(54) Lärmschutzelement aus textilbewehrtem Beton


(57) Das erfindungsgemäße Lärmschutzelement ist als Hohlkasten ausgeführt, der mit schallabsorbierenden Materialien gefüllt ist. Der Hohlkasten besteht aus textilbewehrtem Beton oder einem anderen textilbewehrten Bindemittel, und dessen Bewehrung besteht aus gegen das Bindemittel resistenten Fasern. Die große schallzugewandte Fläche (1) ist gelocht (3). Die Längsbewehrung des Elementes ist aus einzelnen Rovings gebildet, die mindestens so lang sind wie das Lärmschutzelement und die unter Vorspannung stehen. Die Querbewehrung ist in Form eines textilen Geleges vorgesehen.







Recherchenbericht