(19)
(11) EP 1 580 342 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.03.2012  Patentblatt  2012/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.09.2005  Patentblatt  2005/39

(21) Anmeldenummer: 04021876.0

(22) Anmeldetag:  15.09.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 2/96(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 24.03.2004 DE 102004014265

(71) Anmelder: NORSK HYDRO ASA
0257 Oslo 2 (NO)

(72) Erfinder:
  • Schulz, Harald, Dr.
    86381 Krumbach (DE)

(74) Vertreter: Dziewior, Joachim et al
Postfach 17 67
89007 Ulm
89007 Ulm (DE)

   


(54) Pfostenprofils für eine aus Pfosten und Riegeln in Form von Hohlprofilen bestehende Rahmenkonstruktion


(57) Verwendung eines Pfostenprofils für eine aus Pfosten und Riegeln in Form von Hohlprofilen bestehende Rahmenkonstruktion, insbesondere für mit Ausfachungen in Form von beispielsweise Isolierglasscheiben versehenen Fassaden oder dergleichen. Dazu kann einerseits ein mit einer Ausklinkung versehenes, spezielles Riegelprofil so angeordnet werden, daß es das Pfostenprofil (1) im Ausklinkungsbereich derart überlappt, daß die Entwässerungsrinnen des Riegels in die des Pfostens münden. Andererseits kann das Pfostenprofil (1) zusätzlich oder alternativ zum speziellen Riegelprofil (9) als Riegel (10) eingesetzt werden, wobei der Riegel (10) stumpf am Pfostenprofil (1) anliegt und mittels eines in das Hohlprofil des Riegels (10) greifenden, am Pfostenprofil (1) angeschlossenen Verbinders (11) befestigt ist. Dabei trägt der vom Pfostenprofil (1) gebildete Riegel (10) ein die Anschlußleiste (5) umgreifendes, auf den Dichtungsaufnahmenuten (6) aufliegendes Riegelaufsatzprofil (12), das sich über die Dichtungsaufnahmenuten (3) des Pfostens (1) bis zur Entwässerungsrinne (4) hin erstreckt und seinerseits mit Entwässerungsrinnen (13) bildenden Dichtungsaufnahmenuten (14) versehen ist oder angeformte Dichtungsleisten (15) trägt.







Recherchenbericht