(57) Verwendung eines Pfostenprofils für eine aus Pfosten und Riegeln in Form von Hohlprofilen
bestehende Rahmenkonstruktion, insbesondere für mit Ausfachungen in Form von beispielsweise
Isolierglasscheiben versehenen Fassaden oder dergleichen. Dazu kann einerseits ein
mit einer Ausklinkung versehenes, spezielles Riegelprofil so angeordnet werden, daß
es das Pfostenprofil (1) im Ausklinkungsbereich derart überlappt, daß die Entwässerungsrinnen
des Riegels in die des Pfostens münden. Andererseits kann das Pfostenprofil (1) zusätzlich
oder alternativ zum speziellen Riegelprofil (9) als Riegel (10) eingesetzt werden,
wobei der Riegel (10) stumpf am Pfostenprofil (1) anliegt und mittels eines in das
Hohlprofil des Riegels (10) greifenden, am Pfostenprofil (1) angeschlossenen Verbinders
(11) befestigt ist. Dabei trägt der vom Pfostenprofil (1) gebildete Riegel (10) ein
die Anschlußleiste (5) umgreifendes, auf den Dichtungsaufnahmenuten (6) aufliegendes
Riegelaufsatzprofil (12), das sich über die Dichtungsaufnahmenuten (3) des Pfostens
(1) bis zur Entwässerungsrinne (4) hin erstreckt und seinerseits mit Entwässerungsrinnen
(13) bildenden Dichtungsaufnahmenuten (14) versehen ist oder angeformte Dichtungsleisten
(15) trägt.
|

|