(57) Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeugschloß (1) mit einer Sperrklinke (2), einer
Schloßfalle (3), einem Betätigungshebel (4), einer Innenbetätigungskette (5), einer
Außenbetätigungskette (6) und einer Steuereinrichtung (7), wobei die Sperrklinke (2)
eine Einfallstellung, in der sie die Schloßfalle (3) in einer Schließstellung hält,
und eine Aushebestellung, in der die Schloßfalle (3) freigegeben ist, aufweist, wobei
die Sperrklinke (2) mittels des Betätigungshebels (4) von der Einfallstellung in die
Aushebestellung verlagerbar ist, wobei die Steuereinrichtung (7) verschiedene Funktionszustände
aufweist und wobei die Sperrklinke (2) über den Betätigungshebel (4) je nach Funktionszustand
der Steuereinrichtung (7) mittels der Innenbetätigungskette (5) von einem Türinnengriff
(8) und/oder mittels der Außenbetätigungskette (6) von einem Türaußengriff (9) oder
ggf. gar nicht betätigbar ist. Es wird vorgeschlagen, daß die Innenbetätigungskette
(5) und die Außenbetätigungskette (6) in einem Grundzustand mit dem Betätigungshebel
(4) gekoppelt sind und daß die Innenbetätigungskette (5) und/oder die Außenbetätigungskette
(6) mittels der Steuereinrichtung (7) von dem Betätigungshebel (4) je nach Funktionszustand
entkoppelbar ist.
|

|