(57) Die Erfindung betrifft einen Schrank, insbesondere Sicherheitsschrank, Laborschrank,
Umweltschrank, Werkzeugschrank, Kleiderschrank oder dergleichen, mit einer als Flügeltür
aus zumindest zwei Türflügeln ausgebildeten Schranktür, wobei ein erster Türflügel
am Schrankkörper angelenkt und ausschwenkbar ist und ein zweiter Türflügel an dem
ersten Türflügel angelenkt ist. Der zweite Türflügel (2b) ist mittels zumindest eines
Gelenkhebels (5) an dem ersten Türflügel (2a) angelenkt und mittels eines türrückseitigen
Schwenkhebels (6) in einem ortsfesten Schwenkpunkt (7) hinter dem ersten Türflügel
(2a) im Schrankkörperbereich angelenkt. Die in Schließstellung fluchtenden Türflügel
(2a, 2b) liegen nach Verschwenken in Offenstellung in einer Parallellage nebeneinander.
|

|