(19)
(11) EP 1 580 392 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.03.2007  Patentblatt  2007/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.09.2005  Patentblatt  2005/39

(21) Anmeldenummer: 05005698.5

(22) Anmeldetag:  16.03.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 5/12(2006.01)
E05C 17/36(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 22.03.2004 DE 202004004586 U

(71) Anmelder: COLT INTERNATIONAL HOLDINGS AG
CH-6340 Baar (CH)

(72) Erfinder:
  • Winhausen, Michael
    D-47533 Kleve (DE)

(74) Vertreter: Pott, Ulrich et al
Busse & Busse, Patentanwälte, Grosshandelsring 6
49084 Osnabrück
49084 Osnabrück (DE)

   


(54) Abdeckung einer Gebäudeöffnung


(57) Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Abdeckung (2) einer Gebäudeöffnung (16) mit einem Rahmen (8), an dem schwenkbeweglich ein durch eine Verriegelungsvorrichtung in einer Schließstellung gehaltener Deckel (4) befestigt ist, wobei die Verriegelungsvorrichtung Sperrelemente aufweist, die die Verriegelungsvorrichtung bei einer Erhöhung des auf eine Fläche des Deckels (4) wirkenden Drucks entriegeln, und mit Kraftaufnehmern, die die Bewegungsenergie des Deckels aus einer Aufschwingbewegung aufnehmen.
Um die Bewegungsenergie des aufschwingenden Deckels aufzunehmen, wird vorgeschlagen, daß der Deckel (4) und der Rahmen (8) durch mindestens ein zugelastisch ausgebildetes Koppelelement (6) miteinander verbunden sind, dessen unbelastete Länge kürzer ist als der Abstand zwischen den Befestigungspunkten (22,24) des Koppelelements (6) am Deckel (4) und am Rahmen (8) in der maximalen Offenschwenkstellung des Deckels (4).







Recherchenbericht