(19)
(11) EP 1 580 404 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.10.2008  Patentblatt  2008/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.09.2005  Patentblatt  2005/39

(21) Anmeldenummer: 05090065.3

(22) Anmeldetag:  16.03.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F01D 11/18(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 26.03.2004 DE 102004016222

(71) Anmelder: Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
15827 Blankenfelde-Mahlow (DE)

(72) Erfinder:
  • Wunderlich, Thomas
    15834 Rangsdorf (DE)
  • Broadhead, Peter
    Derby, DE3 9AH (GB)
  • Schiebold, Harald
    12161 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Wablat, Wolfgang 
Patentanwalt Potsdamer Chaussee 48
14129 Berlin
14129 Berlin (DE)

   


(54) Anordnung zur selbsttätigen Laufspalteinstellung bei einer zwei- oder mehrstufigen Turbine


(57) Bei einer zwei- oder mehrstufigen Turbine sind zur passiven kontinuierlichen Laufspalteinstellung in allen Stufen den Rotoren seitlich Dehnringe zugeordnet, deren thermisches Dehnungs- und Kontraktionsverhalten dem der Rotoren entspricht und die mit radial beweglichen vorgeschalteten und nachgeschalteten Leitschaufeln (5, 7) verbunden sind. Die nachgeschalteten Leitschaufeln sind an den vorgeschalteten Leitschaufeln über eine axial und in Umfangsrichtung fixierte sowie am Außengehäuse (10) der Turbine radial flexibel geführte Brücke (16; 17, 18) montiert. Die zwischen den Rotorscheiben angeordneten Leitschaufeln (6) sind integral mit der Brücke verbunden oder als separate Bauteile an dieser axial und in Umfangsrichtung zur Aufnahme von Roll- und Kippmomenten gehalten.







Recherchenbericht