|
(11) | EP 1 580 404 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Anordnung zur selbsttätigen Laufspalteinstellung bei einer zwei- oder mehrstufigen Turbine |
(57) Bei einer zwei- oder mehrstufigen Turbine sind zur passiven kontinuierlichen Laufspalteinstellung
in allen Stufen den Rotoren seitlich Dehnringe zugeordnet, deren thermisches Dehnungs-
und Kontraktionsverhalten dem der Rotoren entspricht und die mit radial beweglichen
vorgeschalteten und nachgeschalteten Leitschaufeln (5, 7) verbunden sind. Die nachgeschalteten
Leitschaufeln sind an den vorgeschalteten Leitschaufeln über eine axial und in Umfangsrichtung
fixierte sowie am Außengehäuse (10) der Turbine radial flexibel geführte Brücke (16;
17, 18) montiert. Die zwischen den Rotorscheiben angeordneten Leitschaufeln (6) sind
integral mit der Brücke verbunden oder als separate Bauteile an dieser axial und in
Umfangsrichtung zur Aufnahme von Roll- und Kippmomenten gehalten.
|