(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 582 578 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
30.07.2008 Patentblatt 2008/31 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
05.10.2005 Patentblatt 2005/40 |
(22) |
Anmeldetag: 24.03.2005 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI
SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA HR LV MK YU |
(30) |
Priorität: |
29.03.2004 DE 102004015792
|
(71) |
Anmelder: Hermann Bantleon GmbH |
|
89077 Ulm (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Gaule, Gerhard Eugen
89134 Blaustein (DE)
- Grossmann, Heribert
88471 Laupheim-Bihlafingen (DE)
- Storr, Manfred Dr.
70619 Stuttgart (DE)
- Rehbein, Wilhelm Dipl.-Ing. (FH)
70435 Stuttgart (DE)
|
(74) |
Vertreter: Borchert, Uwe Rudolf |
|
Puschmann & Borchert
Patentanwälte
European Patent Attorneys
Postfach 10 12 31 80086 München 80086 München (DE) |
|
|
|
(54) |
Synthetische Schmierstoffzusammensetzung und dessen Verwendung |
(57) Die Erfindung betrifft eine Schmierstoffzusammensetzung umfassend:
a) 60 bis 98 Gewichtsprozent eines Poly-Alpha-Olefins mit Seitenketten aus 6 bis 14
C-Atomen,
b) 0 bis 30 Gewichtsprozent eines Polyalkylmethacrylates oder eines Polyisobutylens
oder eines Olefin-Copolymers,
c) 0 bis 30 Gewichtsprozent eines Esters,
d) 0,2 bis 5 Gewichtsprozent mindestens eines Antiverschleissadditivs, Buntmetallinhibitors,
Antioxidanz, Antikorrosionsadditivs und/oder Detergenzes.