(19)
(11) EP 1 582 615 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.09.2006  Patentblatt  2006/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.10.2005  Patentblatt  2005/40

(21) Anmeldenummer: 05006698.4

(22) Anmeldetag:  26.03.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D05B 3/08(2006.01)
D05B 65/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 01.04.2004 DE 102004016836

(71) Anmelder: DÜRKOPP ADLER AKTIENGESELLSCHAFT
D-33719 Bielefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Nöltge, Thomas
    49326 Melle (DE)
  • Janocha, Theodor
    33739 Bielefeld (DE)
  • Jordan, Thomas
    33818 Leopoldshöhe (DE)

(74) Vertreter: Rau, Manfred et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Nähmaschine


(57) Eine Nähmaschine zum Erzeugen einer Naht mit einem Endabschnitt (54) eines Greiferfadens (12) weist eine Faden-Schneideinrichtung (22) auf, die nach Art einer Schere ausgebildet ist. Sie weist ein erstes Scherenteil (23) und ein zweites Scherenteil (24) auf. Weiterhin ist ein Antrieb (36) zur Verschwenkung des ersten und zweiten Scherenteils (23, 24) gegeneinander zur Ausführung einer Schneidbewegung vorgesehen. Zwischen dem Antrieb (36) und dem ersten und zweiten Scherenteil (23, 24) ist eine Zwangskopplung derart vorgesehen, dass sowohl das Schließen als auch das Öffnen der Scherenteile (23, 24) durch den Antrieb (36) erfolgt.







Recherchenbericht