(19)
(11) EP 1 582 685 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.09.2007  Patentblatt  2007/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.10.2005  Patentblatt  2005/40

(21) Anmeldenummer: 05006932.7

(22) Anmeldetag:  30.03.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 1/62(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 30.03.2004 DE 102004015556

(71) Anmelder: Braun, August
8200 Schaffhausen (CH)

(72) Erfinder:
  • Braun, August
    8200 Schaffhausen (CH)

(74) Vertreter: Klunker . Schmitt-Nilson . Hirsch 
Winzererstrasse 106
80797 München
80797 München (DE)

   


(54) Putzanschlussleiste für Fensterrahmen oder dgl. mit Basisteil und Anputzteil


(57) Putzanschlussleiste (2) für Fensterrahmen, Türrahmen, Rolladenführungen oder dgl. am Übergang zu Putz, mit folgenden Merkmalen:
(a) die Putzanschlussleiste weist einen Basisteil (4) zur Positionierung an dem Fensterrahmen, Türrahmen, Rolladenführungen oder dgl. auf;
(b) die Putzanschlussleiste weist einen Anputzteil (6) zum Anputzen von Putz auf;
(c) im anfänglichen Einbauzustand der Putzanschlussleiste hängt der Anputzteil (6) über eine Materialbrücke (24) mit dem Basisteil (4) zusammen und ist an einem von der Materialbrücke (24) beabstandeten Bereich (34) seines Querschnitts mit dem Basisteil (4) verrastet;
(d) zwischen dem Basisteil und dem Anputzteil ist eine flexible Verbindungswand (8) vorgesehen, die sich irgendwo in dem Bereich zwischen der Materialbrücke (24) und der Verrastung befindet;
(e) der Basisteil (4), der Anputzteil (6) und die flexible Verbindungswand (8) sind integral miteinander hergestellt;
(f) die Materialbrücke (24) zwischen dem Basisteil (4) und dem Anputzteil (6) ist nach der Fertigstellung des Putzanschlusses auftrennbar.







Recherchenbericht