(19)
(11) EP 1 582 744 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.01.2006  Patentblatt  2006/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.10.2005  Patentblatt  2005/40

(21) Anmeldenummer: 05005424.6

(22) Anmeldetag:  12.03.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F04B 53/14(2006.01)
F04B 15/08(2006.01)
F04B 15/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 02.04.2004 DE 102004017040

(71) Anmelder: Bodewein, Hans-Walter
41238 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Bodewein, Hans-Walter
    41238 Mönchengladbach (DE)

(74) Vertreter: Kohlmann, Kai 
Donatusstrasse 1
52078 Aachen
52078 Aachen (DE)

   


(54) Kolbenpumpe und Zapfstation für Flüssiggas


(57) Die Erfindung betrifft eine Flüssiggas-Kolbenpumpe.
Um diese Kolbenpumpe dahingehend zu verbessern, dass auf eine die Rotation des Kolbens um die Längsachse verhindernde Führung verzichtet werden kann und dass Kolbenpumpe und Antrieb ohne gesonderten Tragrahmen miteinander verbunden werden können, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass der Kolben eine umlaufende Nut in seiner Mantelfläche aufweist, der Durchgang durch den Kolben in der Nut mündet und die Nut mit dem Einlasskanal zumindest teilweise in Übereinstimmung bringbar ist und dass die Wirkrichtung des Antriebs der Kolbenpumpe mit der Wirkrichtung der Kolbenstange der Kolbenpumpe übereinstimmt.
Außerdem betrifft die Erfindung eine Flüssiggas-Zapfstation unter Verwendung einer erfindungsgemäßen Kolbenpumpe.







Recherchenbericht