(19)
(11) EP 1 583 887 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  2 (W2 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
30.08.2006  Patentblatt  2006/35

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
17.05.2006  Patentblatt  2006/20

(21) Anmeldenummer: 04700687.9

(22) Anmeldetag:  08.01.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E21B 28/00(2006.01)
E21B 37/08(2006.01)
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2004/000056
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2004/063524 (29.07.2004 Gazette  2004/31)

(54)

VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR INTENSIVIERUNG DER DURCHLÄSSIGKEIT VON BOHRUNGSNAHEN BODENSCHICHTEN SOWIE VON FILTERKÖRPERN UND FILTERSCHICHTEN IN BRUNNEN UND ANDEREN FÖRDERBOHRUNGEN

METHOD AND DEVICE FOR INTENSIFYING THE PERMEABILITY OF GROUND LAYERS CLOSE TO BORE HOLES AND FILTER BODIES AND FILTER LAYERS IN WELLS AND OTHER PRODUCTION WELLS

PROCEDE ET DISPOSITIF PERMETTANT D'INTENSIFIER LA PERMEABILITE DE COUCHES DE SOL PROCHES D'UN TROU DE FORAGE AINSI QUE DE CORPS DE FILTRES ET DE COUCHES DE FILTRAGE DANS DES PUITS ET D'AUTRES FORAGES PRODUCTIFS


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR

(30) Priorität: 15.01.2003 DE 10301338
18.12.2003 DE 10361983

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
12.10.2005  Patentblatt  2005/41

(73) Patentinhaber: Steinbrecher, Alexander
04416 Markkleeberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Steinbrecher, Alexander
    04416 Markkleeberg (DE)
  • Kahle, Karsten
    06905 Bad Schmiedeberg (OT Splau) (DE)

(74) Vertreter: GROSSE BOCKHORNI SCHUMACHER 
Patent- und Rechtsanwälte Zimmerstrasse 3
04109 Leipzig
04109 Leipzig (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
DE-A- 19 913 239
US-A1- 2001 017 206
DE-C- 19 932 593
   
       
    Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).