(19)
(11) EP 1 584 756 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.04.2006  Patentblatt  2006/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.10.2005  Patentblatt  2005/41

(21) Anmeldenummer: 05102479.2

(22) Anmeldetag:  30.03.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E02F 9/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 01.04.2004 US 816109

(71) Anmelder: DEERE & COMPANY
Moline, Illinois 61265-8098 (US)

(72) Erfinder:
  • Merten, James Gerard
    52001, Dubuque (US)
  • Hachmann, Robert Joseph
    52068, Peosta (US)
  • Musmaker, Bruce Allan
    52002, Asbury (US)
  • Gacioch, Michael
    52001, Dubuque (US)

(74) Vertreter: Holst, Sönke et al
Deere & Company, European Office, Patent Department, Steubenstrasse 36-42
68140 Mannheim
68140 Mannheim (DE)

   


(54) Aktivierungssystem für eine Gerätesteuereinrichtung


(57) Es wird ein Aktivierungssystem einer Gerätesteuereinrichtung (160) für ein Arbeitsfahrzeug (10) vorgeschlagen, das einen Schwenksitz umfasst (20), welcher eine erste und eine zweite Schwenksitzstellung aufweist. Das Aktivierungssystem umfasst eine aktivierbare und deaktivierbare Gerätesteuereinrichtung (160) zu Steuerung eines Arbeitsfahrzeugs, Mittel (110, 120) zur Ermittlung der Stellung des Schwenksitzes (20), einen Zündschalter (100) und einen Wechselschalter (130) für die Gerätesteuereinrichtung (160). Das Aktivierungssystem ermöglicht, die Gerätesteuereinrichtung (160) unter idealen und unter nicht-idealen Aktivierungsbedingungen zu aktivieren. Ideale Aktivierungsbedingungen liegen vor, wenn der Wechselschalter (130) in eine Schalterstellung zur Aktivierung der Gerätesteuereinrichtung (160) geschaltet wird, während der Zündschalter (100) eingeschaltet und der Sitz ordnungsgemäß positioniert ist. Nicht-ideale Aktivierungsbedingungen liegen vor, wenn der Wechselschalter (130) in eine Schalterstellung zur Aktivierung der Gerätesteuereinrichtung (160) geschaltet wird, während keine idealen Aktivierungsbedingungen vorliegen.







Recherchenbericht