(57) Es wird eine Kraftstoffeinspritzeinrichtung für Verbrennungsmaschinen mit einem von
einer Kraftstoffhochdruckquelle (2) versorgbaren Kraftstoffinjektor (1) vorgeschlagen.
Der Kraftstoffinjektor (1) weist ein Einspritzventil (9) mit dem Brennraum zuweisenden
Einspritzdüsen (13, 14) auf, wobei den Einspritzdüsen (13, 14) eine innere Düsennadel
(12) und eine koaxial dazu angeordnete äußere Düsennadel (11) zugeordnet ist, die
druckabhängig ansteuerbar unterschiedliche Einspritzquerschnitte an den Einspritzdüsen
(13, 14) freigeben bzw. verschließen. Die äußere Düsennadel (11) ist mit einer Druckfläche
(21) einem Schließraum (20) zugeordnet. Zum Ansteuern der äußeren Düsennadel (11)
ist ein erstes Schaltventil (7) vorgesehen, über das der Schließraum (20) mit einem
Niederdruck-/Rücklaufsystem (88) verbindbar ist. Die innere Düsennadel (12) weist
einen Steuerkolben (43) auf, der mit einer Druckfläche (52) in einen Steuerraum (53)
weist. Zum Ansteuern der inneren Düsennadel (12) ist ein zweites Schaltventil (90)
vorgesehen, über das der Steuerraum (53) mit dem Niederdruck-/Rücklaufsystem (88)
verbindbar ist, so dass bei einer Aktivierung des zweiten Schaltventils (90) eine
Druckentlastung des Steuerraums (53) erfolgt. Dadurch ist eine separate Ansteuerung
der äußerer Düsennadel (11) und der innerer Düsennadel (12) möglich.
|

|