(57) Die Erfindung betrifft einen doppelwandigen Druckbehälter, zur Speicherung von kryogenem
Kraftstoff in einem Kraftfahrzeug, dessen innerer Druckbehältermantel aus ersten Behälterteilen
und dessen äußerer Behältermantel aus zweiten Behälterteilen zusammengesetzt ist,
die jeweils mindestens in einer zu deren Mittellängsachse parallelen oder schiefen
Ebene so abgeschnitten und an den Schnittstellen so miteinander verbunden sind, dass
der innere Druckbehältermantel mindestens zwischen den ersten Behälterteilen mindestens
eine konkave Einwölbung besitzt. Des weiteren besitzt der den inneren Druckbehältermantel
umgebende äußere Behältermantel nach innen gerichtete Abstützeinrichtungen, von denen
sich jeweils eine in eine konkave Einwölbung des inneren Druckbehältermantels hinein
erstreckt. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die konkave Einwölbung des
inneren Druckbehältermantels jeweils von mindestens einem Zugband überspannt ist und
dass die Abstützeinrichtungen des äußeren Behältermantels an dem jeweiligen Zugband
anliegen.
|

|