(19)
(11) EP 1 586 809 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.05.2006  Patentblatt  2006/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.10.2005  Patentblatt  2005/42

(21) Anmeldenummer: 05004517.8

(22) Anmeldetag:  02.03.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F21S 2/00(2006.01)
F21S 8/08(2006.01)
F21V 19/00(2006.01)
F21S 6/00(2006.01)
H01R 33/00(2006.01)
F21V 21/002(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 16.04.2004 DE 202004006022 U

(71) Anmelder: Neuhorst, Paul Heinrich
79292 Pfaffenweiler (DE)

(72) Erfinder:
  • Neuhorst, Paul Heinrich
    79292 Pfaffenweiler (DE)

(74) Vertreter: Goy, Wolfgang 
Zähringer Strasse 373
79108 Freiburg
79108 Freiburg (DE)

   


(54) Leuchte in Form einer Säule mit steckbaren Lampenkörpern


(57) Die Erfindung betrifft eine Leuchte mit einem Leuchtenkörper 2 sowie mit einem an dem Leuchtenkörper 2 angeordneten, eine Lampe 5 aufweisenden Lampenkörper 4. Um eine große Variationsvielfalt zu realisieren, schlägt die Erfindung vor, daß der Lampenkörper 4 als separate Baueinheit ausgebildet sowie vollständig lösbar am Leuchtenkörper 2 angeordnet ist und daß mit Anordnung des Lampenkörpers 4 am Leuchtenkörper 2 die elektrische Spannungsversorgung für die Lampe 5 automatisch hergestellt ist.







Recherchenbericht