|
(11) | EP 1 589 174 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Faltklappenbeschlag |
(57) Eine Faltklappe (6) ist zwischen einer einen Schrank (1) verschließenden Schließstellung
und einer Offenstellung verstellbar und weist ein oberes Klappenelement (7) und ein
unteres Klappenelement (8) auf. Das obere Klappenelement (7) ist oben gelenkig mit
dem Schrankkorpus und unten gelenkig mit dem unteren Klappenelement (8) verbunden.
Der Faltklappe (6) ist ein Faltklappenbeschlag (11) mit einem Lenkhebel (12) zugeordnet,
der einerseits schwenkbar mit einer Schrank-Seitenwand (2) verbunden wird und andererseits
an einer in der Schließstellung weiter unten angeordneten Stelle schwenkbar mit einem
Schwenkachsglied (17) verbunden ist, das am unteren Klappenelement (8) befestigt wird.
Der Lenkhebel (12) ist mit in der Schließstellung im Wesentlichen vertikal gerichtetem
Bewegungsspiel schwenkbar mit dem Schwenkachsglied (17) verbunden. Ferner wird das
Schwenkachsglied (17) mittels einer sich am Lenkhebel (12) abstützenden Federeinrichtung
in der Schließstellung nach unten hin beaufschlagt.
|