(19)
(11) EP 1 589 232 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.03.2006  Patentblatt  2006/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.10.2005  Patentblatt  2005/43

(21) Anmeldenummer: 05008582.8

(22) Anmeldetag:  20.04.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F15B 11/00(2006.01)
E02F 9/22(2006.01)
F15B 11/024(2006.01)
F15B 13/00(2006.01)
F15B 13/01(2006.01)
E02F 3/65(2006.01)
F15B 11/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 23.04.2004 DE 102004020371

(71) Anmelder: Botschafter-Knopff, IIse
38388 Twieflingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Knopff, Dieter
    38388 Twieflingen (DE)

(74) Vertreter: Einsel, Martin 
Patentanwalt, Jasperallee 1A
38102 Braunschweig
38102 Braunschweig (DE)

   


(54) Hydraulische Steuereinrichtung


(57) Bei einer Hydraulik-Ventileinrichtung mit einem einen Schiebekolben aufweisenden doppeltwirkenden Zylinder mit zwei Ein- oder Ausgängen für das der Steuerung des Schiebekolbens im Zylinder dienende Hydraulikmedium wie ein Hydrauliköl ist wenigstens einem Ein- oder Ausgang ein manuell, gesteuert oder automatisch einstellbares Sitzventil zugeordnet. Dadurch werden Nachteile auf Grund Leckage des Schubkolbens vermieden. Durch diese Maßnahme kann die Lebensdauer von Hydraulik-Ventil-Einrichtungen auch bei Alterung und Verschleiß verlängert werden.







Recherchenbericht