(19)
(11) EP 1 593 627 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.06.2007  Patentblatt  2007/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.11.2005  Patentblatt  2005/45

(21) Anmeldenummer: 05006074.8

(22) Anmeldetag:  19.03.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 3/32(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 05.05.2004 DE 102004022510
23.02.2005 DE 102005008595

(71) Anmelder: Baumann Maschinenbau Solms GmbH & Co. KG
35606 Solms (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmitt, Berthold
    35638 Leun (DE)
  • Assmann, Volkmar
    35768 Siegbach (DE)
  • Kaulitz, Thomas
    44575 Castrop-Rauxel (DE)

(74) Vertreter: Schmidt, Ursula 
Patentanwältin, Wilhelm-Liebknecht-Strasse 99
01257 Dresden
01257 Dresden (DE)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zum automatischen Portinieren von blattförmigen Materialstapeln, insbesondere von Papierstapeln


(57) Die Erfindung betrifft ein Vorrichtung und ein Verfahren zum automatischen Portionieren von blattartigen Materialstapeln, insbesondere von Papierstapeln zum Abheben einzelner Lagen und zur automatischen Übergabe in eine Rütteleinheit, im Wesentlichen bestehend aus einer verfahrbaren Hubeinrichtung, auf deren Plattform der zu verarbeitende Materialstapel abgelegt ist, einer Abstechvorrichtung zum Anheben jeweils einer Lage des Materialstapels und einer Transporteinrichtung zur Übergabe der Lage zur Weiterbearbeitung und ist vorrichtungsseitig dadurch gekennzeichnet, dass elektronische und/oder mechanische Mess- und/oder Zähleinrichtungen (16, 24) und Positionierelemente (12 bis 15, 27, 28) zum Einstellen der vom Materialstapel (1) abzuhebenden Blattanzahl pro Lage (6) angeordnet sind und dass die Transporteinrichtung (9) aus einem wenigstens einseitig horizontal verfahrbaren walzenförmigen Trennelement (10) besteht, das mit einer vertikal verfahrbaren Klemmeinrichtung (11) verbunden ist, zwischen denen die abgehobene Lage (6) fixiert ist.







Recherchenbericht