(19)
(11) EP 1 597 228 A2

(12)

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.12.2004

(43) Veröffentlichungstag:
23.11.2005  Patentblatt  2005/47

(21) Anmeldenummer: 04710808.9

(22) Anmeldetag:  13.02.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C07D 207/14, C07D 207/26, C07D 401/12, C07D 417/12, C07D 401/04, C07D 211/58, C07D 205/04, C07D 405/12, C07D 207/16, C07D 413/12, C07D 403/12, C07D 409/12, C07D 207/34, C07D 405/14, C07D 401/14
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2004/001342
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2004/072025 (26.08.2004 Gazette  2004/35)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 14.02.2003 DE 10306250

(71) Anmelder: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
65929 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • SCHWINK, Lothar
    35260 stadtallendorf (DE)
  • STENGELIN, Siegfried
    65817 Eppstein (DE)
  • GOSSEL, Matthias
    65719 Hofheim (DE)
  • BÖHME, Thomas
    65428 Rüsselsheim (DE)
  • HESSLER, Gerhard
    65719 Hofheim (DE)
  • STAHL, Petra
    60385 Frankfurt (DE)
  • GRETZKE, Dirk
    60596 Frankfurt (DE)

(74) Vertreter: Isenbruck, Günter et al
Isenbruck, Bösl, Hörschler, Wichmann, Huhn Patentanwälte Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim
68165 Mannheim (DE)

   


(54) SUBSTITUIERTE N-ARYLHETEROZYKLEN, VERFAHREN ZU IHRER HERSTELLUNG UND IHRE VERWENDUNG ALS ARZNEIMITTEL