(19)
(11) EP 1 598 504 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.05.2006  Patentblatt  2006/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.11.2005  Patentblatt  2005/47

(21) Anmeldenummer: 05011001.4

(22) Anmeldetag:  20.05.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04G 23/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 21.05.2004 DE 102004025483

(71) Anmelder:
  • Pleyers, Gerd
    52146 Würselen (DE)
  • Schneider, Thorsten
    52062 Aachen (DE)
  • Roeser, Wolfgang, Dr.
    52074 Aachen (DE)
  • Beutel, Rüdiger, Dr.
    52477 Alsdorf (DE)
  • Kerkeni, Naceur, Dr.
    52146 Würselen (DE)
  • Hegger, Josef I., Dr.
    52064 Aachen (DE)

(72) Erfinder:
  • Pleyers, Gerd
    52146 Würselen (DE)
  • Schneider, Thorsten
    52062 Aachen (DE)
  • Roeser, Wolfgang, Dr.
    52074 Aachen (DE)
  • Beutel, Rüdiger, Dr.
    52477 Alsdorf (DE)
  • Kerkeni, Naceur, Dr.
    52146 Würselen (DE)
  • Hegger, Josef I., Dr.
    52064 Aachen (DE)

(74) Vertreter: Bauer, Dirk 
Am Keilbusch 4
52080 Aachen
52080 Aachen (DE)

   


(54) Verfahren zum Schutz und zur Instandsetzung rissgefährdeter Stahlbetonbauteile sowie Stahlbetonbauteil


(57) Offenbart ist ein Verfahren zum Schutz und zur Instandsetzung rissgefährdeter Stahlbetonbauteile, umfassend Ermitteln rissgefährdeter Bereich des Stahlbetonbauteils, Einbringen mindestens einer Fuge senkrecht zu den Hauptzugspannungen, Behandeln der eingebrachten mindestens einen Fuge mit einer porenfüllenden Imprägnierung, Einbringen eines Fugenfüllschlauches (3) in die mindestens eine Fuge und Auffüllen der mindestens einen Fuge mit einer elastischen Fugenmasse. Hierdurch wird ein dauerhafter, rissüberbrückender Schutz des Tragwerkes ermöglicht, welcher sowohl die Anforderung eines hohen Verschleißwiderstands als auch ausreichender Rissüberbrückung erfüllt.







Recherchenbericht