(19)
(11) EP 1 600 291 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.04.2009  Patentblatt  2009/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.11.2005  Patentblatt  2005/48

(21) Anmeldenummer: 05010399.3

(22) Anmeldetag:  12.05.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 19/06(2006.01)
B41F 13/004(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 26.05.2004 DE 102004026890

(71) Anmelder: BOBST SA
1001 Lausanne (CH)

(72) Erfinder:
  • Steuer, Armin
    71111 Waldenbuch (DE)

(74) Vertreter: Herzog, Markus 
Weickmann & Weickmann Patentanwälte Postfach 86 08 20
81635 München
81635 München (DE)

   


(54) Prägemaschine


(57) Eine Prägemaschine (11) zum Übertragen von Hologrammen etc. von einer Trägerfolie (17) auf eine Bahn oder einen Bogen (16) hat einen Werkzeugzylinder (13) und einen Gegendruckzylinder (14), zwischen denen der Druckspalt (18) über eine den Werkzeugzylinder (13) lagernde Schwinge (23) einstellbar ist.
Ein Elektroantrieb (30) des Werkzeugzylinders ermöglicht es, mittels eines über einen steuerbaren Frequenzwandler gespeisten Drehstrommotor den Werkzeugzylinder in Abweichung von der Synchrondrehzahl des Gegendruckzylinders zu bewegen. Rekationskräfte der durch die Beschleunigung und Verzögerung des Elektroantriebs (30) werden direkt vom Stator des Elektroantriebs über einen Stützarm auf den Maschinenrahmen abgeleitet.







Recherchenbericht