(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Betreiben einer Spuleinrichtung
einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine, mit einem Spulenrahmen zum rotierbaren
Haltern einer Spule, mit einem elektromotorisch angetriebenen Fadenführer, der einen
auf die Spule auflaufenden Faden während des Aufwickelns changiert, sowie einer Steuereinrichtung
für den Antrieb des Fadenführers, die sowohl eine definierte Einstellung der Breite
der Changierhübe des Fadenführers als auch der Beschleunigung des Fadenführers ermöglicht. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Beschleunigung des Fadenführers (7) in Abhängigkeit
von der Breite der Changierhübe erfolgt, wobei der elektromotorische Antrieb (8) des
Fadenführers (7) mittels der Steuereinrichtung (10) derart angesteuert wird, dass
der Fadenführer (7) nur bei Changierhüben, deren Umkehrpunkte (14) im Bereich der
Spulenflanken (15) der Kreuzspule (3) liegen, einer maximalen Beschleunigung unterworfen
wird. Das heißt, der Antrieb (8) wird kurzzeitig mit einem Motorstrom beaufschlagt, der
das 3- bis 5fache, vorzugsweise das 4fache, des für einen dauerhaften Betrieb des
Antriebes (8) thermisch zulässigen Motorstromes beträgt. Bei verkürzten Changierhüben erfolgt eine reduzierte Beschleunigung des Fadenführers
(7). In diesen Fällen wird der Antrieb (8) kurzzeitig mit einem Motorstrom beaufschlagt,
der das 1,5- bis 2,5fache, vorzugsweise das 2fache, des für einen dauerhaften Betrieb
des Antriebes (8) thermisch zulässigen Motorstromes beträgt.
|

|