(57) Die Erfindung schlägt ein Bauelement zur Wärmedämmung zwischen zwei Bauteilen vor,
das aus einem Isolierkörper (12,22,32) mit diesen durchquerenden Zugstäben (13,23,33)
besteht. Hierbei erstrecken sich die Zugstäbe nur bis in den isolierkörpernahen Randbereich
des jeweiligen Bauteils und sind im Bereich ihres jeweiligen freien in das Bauteil
vorstehenden Endes an einen separaten Bauteil-Zugstab (14,15,24,25,34,35) angeschlossen,
der sich auf einem tieferen Höhenniveau als der Zugstab im zugehörigen Bauteil erstreckt.
|

|