(19)
(11) EP 1 605 140 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.04.2009  Patentblatt  2009/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.12.2005  Patentblatt  2005/50

(21) Anmeldenummer: 05011059.2

(22) Anmeldetag:  21.05.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F01L 1/34(2006.01)
F01L 1/46(2006.01)
F01L 1/344(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 09.06.2004 DE 102004028095

(71) Anmelder: Schaeffler KG
91074 Herzogenaurach (DE)

(72) Erfinder:
  • Stork, Holger, Dr.
    77815 Bühl (DE)
  • Dell, Heiko
    77830 Bühlertal (DE)

   


(54) Verstellvorrichtung für eine Nockenwelle


(57) Eine Verstellvorrichtung für die Drehwinkellage der Nockenwelle einer Hubkolben-Verbrennungsmaschine relativ zur Kurbelwelle weist ein Stellglied zum Verstellen der Drehwinkellage auf, das in einen Regelkreis geschaltet ist. Der Regelkreis hat einen Regler, welcher mit einem Datenspeicher verbunden ist, in dem Reglerkoeffizienten für eine Übertragungsfunktion des Reglers abgelegt sind. Der Datenspeicher weist mindestens zwei Speicherbereiche auf, in denen unterschiedliche Sätze von Reglerkoeffizienten abgelegt sind. Der Regelkreis ist mit Hilfe einer Betriebsartenumschalteinrichtung wahl- oder wechselweise derart mit einem der Datenspeicherbereiche verbindbar ist, dass der in dem betreffenden Datenspeicherbereich jeweils abgelegte Reglerkoeffizientensatz bei der Regelung zur Anwendung kommt. Mit der Betriebsartenumschalteinrichtung eine Einrichtung zur Feststellung des Betriebszustands der Verstellvorrichtung und/oder der Hubkolben-Verbrennungsmaschine derart verbunden ist, dass der bei der Regelung jeweils zur Anwendung kommende Reglerkoeffizientensatz von dem Betriebszustand abhängig ist.





Recherchenbericht