|
(11) | EP 1 607 029 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Bügel für insbesondere Bekleidungsstücke |
(57) Transportbügel (10) dienen dazu, Wäschestücke, insbesondere Bekleidungsstücke, durch
Wäschereien oder sonstige textilver- oder bearbeitende Betriebe zu transportieren.
Um die Wäsche- oder Bekleidungsstücke während des Transports gegen Herunterfallen
vom Transportbügel (10) zu sichern, sind sie mit Halteeinrichtungen versehen. Diese
sind bei bekannten Transportbügeln (10) recht aufwändig. Die Erfindung schlägt einen Transportbügel (10) vor, dessen Bügelarme (12) senkrechte Seitenstäbe (15) aufweisen auf denen eine Klemmspange (26) auf- und abbewegbar gelagert ist. Dieser Klemmspange (26) ist ein erstes Verbindungsteil (16) zwischen beiden Bügelarmen (12) zugeordnet. Gegebenenfalls kann der Transportbügel noch zusätzliche Haltestäbe (22) aufweisen. Vor allem durch die bewegliche Klemmspange (26) könnten Hosen zuverlässig gegen Herunterfallen auf den Transportbügeln (10) gehalten werden. Die Haltestäbe (22) dienen zum zuverlässigen Fixieren anderer Kleidungsstücke, beispielsweise Kittel am Transportbügel (10). |